Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Story
Lebenskompetenz und Lebensfreude als Zielkategorien pädagogischen Handelns? In der Beliebtheitsskala von Schülern kommt Unterricht gleich nach dem Zahnarztbesuch. Ein Unding meinte der Heidelberger Schulleiter Dr. Ernst Fritz-Schubert. Im Jahre 2007 tat er sich mit einer Handvoll Experten zusammen und entwarf das Fach Glück. Das Baden-Württembergische Kultusministerium unterstützte den Vorstoß. Seither steht das Fach Glück offiziell auf dem Stundenplan vieler Schulen im In- und Ausland. Mittlerweile wurden in dem von ihm gegründeten Institut über fünfhundert Lehrer und Coaches weitergebildet. Das Konzept findet aber auch außerhalb der Schule großen Anklang und wurde zur Persönlichkeitsstärkung von Patienten, Arbeitslosen und jungen Sportlern eingesetzt. Aber was ist Glück überhaupt? Dr. Fritz-Schubert versteht darunter nicht das Dauerschweben auf einer rosaroten Wolke, vielmehr macht er sich auf die Suche nach den guten Gründen für das gelingende Leben. Dazu gehört die Entdeckung des eigenen Selbst mit all seinen Potentialen auf dem Weg zu einer persönlichen Meisterschaft, die Suche nach dem Sinn und den wirklich wichtigen Menschen im Leben. Dabei darf die Lebensfreude ebenso wenig vergessen werden wie die heitere Gelassenheit, um nicht in jeder Krise eine Katastrophe zu sehen, sondern sie als Herausforderung zu begreifen.
Alle Experten-Interviews als Video, Audio und Bonusmaterial
im Wert von über 2.350€ von den absoluten Top-Experten für Deinen Start in Deine persönliche Revolution.
"Komme mit uns in die beste Version Deiner Familie"
Hole Dir jetzt Dein ganz persönliches und exklusives Kongress-Angebot nur für Dich und Deine Familie!